Wochenendlager Althofen-Kappel

Am Samstag, dem 15. September 2012 fuhren die GuSp und CaEx der G12 nach Althofen zur Heimeröffnung der dortigen Pfadfindergruppe, die wir am Sommerlager in Techuana kennengelernt hatten.

30-Jahr-Feier

Die G12 ist 30!! Vergangenen Samstag haben wir unser 30-jähriges Jubiläum gefeiert.

Jamboree Denmark 2012 – part 2

Eine kurze Statusmeldung vom CaEx SoLa: es geht uns præchtig und die Sonne scheint. Dauernd. Seit heute haben wir ueber unserer Kochstelle eine Plane. Die dient aber nur als Schutz vor der Sonne. Regen hatten wir zuletzt Freitag in der Nacht 🙂Unsere dænische Gastgruppe ist nett und hilfsbereit, hat allerdings einen weniger gemuetlichen Zugang zum Lagerleben als wir. Soweit funktioniert die Zusammenarbeit aber gut – wir werden sogar bekocht.

Jamboree Denmark 2012 – part 1

Heute brechen wir CaEx (Sebastian, Jascha, Fabian, Corinne, Andi R. und Feli) auf zu unserer 25-stündigen Zugfahrt nach Vejen, wo wir zwei Tage bei unserer Gastgruppe, den Vejen Kongeå Spejder verbringen werden (Spejder heißt auf Dänisch Pfadfinder und wird wie ’speider‘ ausgesprochen). Von dort aus geht’s dann am Freitag nach Holstebro in Nordjütland, wo wir unser Sommerlager mit 35.000 anderen Pfadis aus aller Welt (USA, Australien, Taiwan, Nigeria…) verbringen werden. Wir werden versuchen, uns von dort regelmäßig zu melden, bitten aber um Geduld. Möglicherweise erleben wir so viel, dass wir keine Zeit haben, darüber zu berichten  😉  

Versprechen und Spezialabzeichen

In der kleinen Runde haben wir im Zuge einer Heimstunde das Gruppenspezialabzeichen „Spurenlesen“, Spezialabzeichen für die Fleißigen und das Versprechen für unsere Neuzugänge bei den GuSp überreicht. Wir gratulieren!! Fotos gibts hier:

Bachreinigung 2012

GuSp tun was für ihre Umwelt! Unter dem Motto der „Nix-Heim-Wochen“ – einer Aktion der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs – sind die GuSp in ihrer Heimstunde aus dem Heim raus in die Natur und haben sich über den Gabriachbach her gemacht. Sie haben mit viel Eifer den Müll eingesammelt und waren nebenher immer wieder durch den vielen Schlamm abgelenkt – so gab es einige Schlammschlachten, welche den Kindern noch zusätzlichen Spass brachten.