Die GuSp in Indien!

Die erste Heimstunde des neuen Jahres führte unsere GuSp nach Indien. Da wir uns in diesem Pfadijahr durch die Kontinente unserer Erde bewegen, ist zur Zeit Asien an der Reihe und mit Indien eines der bevölkerungsreichsten Länder dieses vielfältigen Kontinents.

Gott o Gott! – Lustig wars!

Das Sommerlager 2010 der WiWö und GuSp ist leider schon vorbei. Es war ein schönes, lustiges und ereignisreiches SoLa das sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben wird. Nochmal ein Danke an alle LeiterInnen 🙂 Und wiels so schön war gibts hier noch ein paar BEST-OFs..

Gott o Gott! SoLa 2010

Wie jedes Jahr sind wir wieder auf Sommerlager – dieses Jahr im Pfadfinderzentrum Leibnitz. Eigendlich wollten die GuSp, und vor allem die WiWö, ein gemütliches, recht ereignisloses Sommerlager verbringen. Aus diesem Plan wurde leider nichts, denn das Lager (der WiWö) wurde – und wird immer noch – von den römischen Gottheiten heimgesucht. Hier ein paar Götterbriefe…

Wenn die GuSp kochen…

…bleibt kein Topf auf dem anderen. Gestern, am 21.03.2010, war es nach einigen Jahren der Abstinenz endlich wieder einmal soweit! Der – hoffentlich wieder – alljährliche Kochwettbewerb der GuSp ging über die Bühne! Unser beiden Patrullen, die Adler und die Löwen, legten sich bereits in der letzten Heimstunde ordentlich ins Zeug und erstellten nicht nur Menüfolge und Speiseplan sondern schwitzten auch über Einkaufsliste und Mengenberechnungen. Die Vorgaben waren nicht ohne! Ein 3-gängiges Menü ohne Backrohr auf lediglich 2 Kochplatten und das für 5 Personen zaubern stellt auch einen geübten Koch vor keine leichte Aufgabe. Doch bereits im Vorfeld waren unsere GuSp […]

Versprechensfeier 2010

Der feierlichste Moment eines jeden Pfadfinderlebens ist mit Sicherheit der Tag, an dem sein Versprechen ablegt. Nicht nur, dass man vor seinen PfadfinderkollegInnen und Eltern und Verwandten stehen und die mühsam auswendig gelernten Zeilen aufsagen muss, man verspricht auch für sein ganzen Leben, sich an die Vorgaben und die Gesetze der Pfadfinderbewegung zu halten.